ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Gültig ab 1.1.2022 – Diese Bedingungen gelten für Käufe auf www.rentandgo.it (die „Website“). Die Website verkauft Dienstleistungen zur Vermietung von Sportausrüstung – insbesondere Ski, Snowboards, Fahrräder, E‑Bikes und Zubehör –, die von den der Rent‑and‑Go‑Gruppe angeschlossenen Verleihern erbracht werden.

Angaben zum Verkäufer: Rent a Sport Italia Srl - GmbH | Via Bruno Buozzi - Bruno-Buozzi-Straße 12, 39100 Bozen - Bolzano, Italien | St.-Nr./USt‑IdNr. – USt‑IdNr./VAT IT01614820213 – Handelskammer Bozen | REA BZ-133087 | Stammkapital € 52.000,00 voll eingezahlt.

Diese Bedingungen sind integrierender Bestandteil der Mietordnung und umgekehrt: Mit einem Kauf auf der Website erklärt der Nutzer, beide Dokumente gelesen und akzeptiert zu haben.

Art. 1 – Anwendungsbereich

1.1 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle vom Verkäufer über die Website getätigten Verkäufe.

1.2 Steuerinformationen. Auf der Website ist während des Kaufs keine Eingabe von Steuernummer oder USt‑IdNr. vorgesehen. Beim Checkout verlangt die Website die personenbezogenen Daten der zahlenden Person. Eine Rechnungsstellung kann gemäß den im Mietreglement angegebenen Kriterien beantragt werden.

1.3 Zeitangaben verstehen sich als Werktage (ohne Samstag, Sonntag und Feiertage). Bilder und Beschreibungen auf der Website sind beispielhaft; Farben können je nach Geräteeinstellungen abweichen.

1.4 Die Bedingungen können jederzeit aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie vor jedem Kauf die aktuelle Fassung.

1.5 Maßgeblich sind die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung in Kraft sind.

1.6 Keine kommerziellen Verlinkungen zu Drittseiten. Die Website enthält keine Hyperlinks zu Drittseiten, die alternative Produkte/Dienstleistungen verkaufen, und übt keine andere Vermittlung als die hier beschriebene aus.

1.7 Vertragsgegenstand. Die Website verkauft ausschließlich Mietdienstleistungen, die von den der Rent‑and‑Go‑Gruppe angeschlossenen Verleihern erbracht werden. Das Mietverhältnis kommt in der ausgewählten Verleihstelle zustande.

1.8 Der Nutzer ist verpflichtet, diese Bedingungen sowie alle auf der Website bereitgestellten Informationen aufmerksam zu lesen – auch während des Kaufvorgangs.

1.9 Bestellungen per E‑Mail. Bestellungen können auch per E‑Mail übermittelt werden; es gelten dieselben Bestimmungen dieses Dokuments. Telefonische Bestellungen werden vom Verkäufer nicht akzeptiert, sofern nicht ausdrücklich mit dem Kunden vereinbart.

1.10 Geistiges Eigentum. Ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers ist die Vervielfältigung oder Nutzung der Inhalte der Website untersagt.

1.11 Haftungsbeschränkung. Der Verkäufer haftet nicht für mittelbare Schäden aus der Nutzung der Website und gewährleistet weder Virenfreiheit noch vollständige Richtigkeit/Aktualität der veröffentlichten Informationen.

1.12 Dieses Dokument regelt das Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Verkäufer abschließend – unbeschadet zwingender gesetzlicher Rechte.

Art. 2 – Käufe über die Website

2.1 Für den Kauf auf der Website folgen Sie dem Online‑Verfahren und geben die erforderlichen Daten ein; der Vertrag kommt zustande, sobald die Bestellung die Systeme des Verkäufers erreicht.

2.2 Der Nutzer gewährleistet, dass die angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind, und verpflichtet sich, den Verkäufer bei missbräuchlicher Nutzung oder unbefugter Weitergabe von Informationen unverzüglich zu informieren.

2.3 Der Nutzer gewährleistet, dass die bereitgestellten personenbezogenen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß sind, und verpflichtet sich, den Verkäufer von jeglichen Schäden, Entschädigungspflichten und/oder Sanktionen freizustellen, die sich aus einem Verstoß gegen diese Verpflichtung ergeben und/oder damit zusammenhängen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn er einen Missbrauch oder eine unbefugte Weitergabe der Zugangsdaten zur Website vermutet oder davon Kenntnis erlangt.

2.4 Der Verkäufer kann Bestellungen von Nutzern ablehnen, die gegen diese Bedingungen oder gesetzliche Vorschriften verstoßen haben.

2.5 Für die Auftragserteilung ist die Annahme dieser Bedingungen erforderlich (Ankreuzfeld im Checkout).

2.6 Bestätigungs‑E‑Mail und Voucher. Nach dem Kauf erhält der Nutzer eine Bestätigungs‑E‑Mail mit Bestellübersicht sowie einen Link zum Voucher mit: Kontaktdaten und Wegbeschreibung zur gewählten Verleihstelle; Übersicht der gebuchten Produkte; Daten der nutzenden Personen; gezahlter Preis; etwaige Rabatte; etwaige Zusatzleistungen; verwendete Zahlungsart.

Art. 3 – Preise

3.1 Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

3.2 Der Verkäufer kann die Preise jederzeit ändern; maßgeblich ist der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis.

3.3 Der Vertrag steht unter der auflösenden Bedingung der Nichtzahlung des Gesamtfälligbetrags.

3.4 Rabatte. Rabatte können in Abhängigkeit von Mietzeitraum, gewählten Produkten, Standort, Saisonalität und Dauer variieren und ohne Vorankündigung geändert werden. Der angewandte Rabatt wird vor dem Kauf im Warenkorb klar angezeigt. Rabatte aus nachträglich aktivierten Aktionen können nicht rückwirkend geltend gemacht werden.

3.5 Preisermäßigungen (Omnibus-Richtlinie). Wenn auf der Website eine Preisermäßigung angezeigt wird, entspricht der Referenzpreis („vorheriger Preis“) dem niedrigsten Preis, der in den 30 (dreißig) Tagen vor Beginn der Aktion für dieselbe Dienstleistung unter denselben Bedingungen (Verleihstation, Produkt/Dienstleistung, Mietzeitraum und -dauer, ggf. enthaltene Leistungen) angewendet wurde.

3.6 Ausnahmen und Sonderfälle. Wenn die Dienstleistung weniger als 30 (dreißig) Tage auf der Website verfügbar ist, bezieht sich der „vorherige Preis“ auf den niedrigsten Preis, der seit dem Datum der ersten Veröffentlichung angewendet wurde. Bei schrittweisen Preisreduzierungen (z. B. Kampagnen mit aufeinanderfolgenden Rabatten) wird jede neue Ermäßigung im Vergleich zum unmittelbar zuvor angewendeten Preis berechnet. Von der Pflicht zur Angabe des vorherigen Preises ausgenommen sind Mitteilungen, die Rabatte nur allgemein bewerben, ohne einen bestimmten Preis anzugeben, sowie Treueprogramme und nicht allgemein geltende Personalisierungen.

3.7 Personalisierte Preise, sofern angewendet. Wenn personalisierte Preise angezeigt werden, die durch automatisierte Prozesse auf Grundlage des Nutzerverhaltens ermittelt wurden, wird dies neben dem Preis eindeutig angegeben.

Art. 4 – Zahlungsarten

4.1 Übersicht. Die verfügbaren Zahlungsarten sind in diesem Artikel und während des Checkouts angegeben.

4.2 Keine Pflicht zur Registrierung. Für den Kauf ist keine Registrierung auf der Website erforderlich. In Anwendung der PSD2‑Richtlinie (starke Kundenauthentifizierung) können zusätzliche Authentifizierungsschritte Ihres Zahlungsinstituts erforderlich sein.

4.3 Zahlungsarten. Akzeptiert werden: Kreditkarte (Visa/Mastercard), PayPal, Stripe, Satispay sowie Banküberweisung (sofern im Warenkorb vorgesehen – abhängig von Vorlaufzeit und Betrag). Zahlungsdaten werden von den jeweiligen Anbietern verarbeitet und nicht auf den Servern des Verkäufers gespeichert.

4.4 Geschenkkarte. Sie können „Gift‑Card“‑Gutscheine mit frei wählbarem Betrag erwerben und verschenken. Der Empfänger erhält die Karte per E‑Mail mit persönlicher Widmung und kann den Code für die Online‑Buchung eines Ski‑ oder Bike‑Verleihs verwenden. Die Karte ist 365 Tage ab Kaufdatum gültig und kann für mehrere Online‑Käufe bis zur Ausschöpfung des Guthabens genutzt werden. Gültig nur für Online‑Käufe.

Art. 5 – Widerrufsrecht

5.1 Dieser Artikel regelt das Widerrufsrecht.

5.2 Gemäß Art. 59 Verbraucherschutzkodex ist das Widerrufsrecht bei Freizeitdienstleistungen ausgeschlossen, wenn ein bestimmtes Datum oder ein bestimmter Zeitraum vorgesehen ist. Der Nutzer akzeptiert, dass kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht (auch gemäß Art. 16 Buchst. l der RL 2011/83/EU). Rent a Sport Italia S.r.l. - GmbH wendet als Vermittler von über 70 Ski‑ und Bike‑Verleihen die im Mietreglement festgelegten Stornierungs‑ und Widerrufspolitiken an.

Art. 6 – Außergerichtliche Streitbeilegung (ADR)

6.1 Der Verkäufer informiert den als Verbraucher handelnden Nutzer, dass – falls dieser eine Beschwerde direkt beim Verkäufer eingereicht hat und die Streitigkeit nicht beigelegt werden konnte – der Verkäufer Informationen über die für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Verträgen nach diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zuständigen Stellen für Alternative Streitbeilegung (ADR) bereitstellt und angibt, ob er diese Stellen in Anspruch nimmt.

6.2 Unberührt bleibt das Recht des Verbrauchers, die aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen entstehende Streitigkeit dem zuständigen ordentlichen Gericht zu unterbreiten – unabhängig vom Ausgang des außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahrens gemäß Teil V Titel II‑bis des Verbraucherschutzkodex.

6.3 Der in einem anderen EU‑Mitgliedstaat als Italien wohnhafte Nutzer kann für Streitigkeiten über Anwendung, Durchführung oder Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen außerdem das durch die Verordnung (EG) Nr. 861/2007 eingeführte Verfahren für geringfügige Forderungen in Anspruch nehmen, sofern der Streitwert – ohne Zinsen, Gebühren und Kosten – 5.000,00 EUR nicht übersteigt.

Art. 7 – Kundendienst

7.1 Informationen, Unterstützung oder Beschwerden können über die in der Einleitung angegebenen Kontakte oder über das Formular auf der Seite Kontakt der Website übermittelt werden.

Der Verkäufer antwortet in der Regel innerhalb von 1–2 Tagen auf Anfragen, die vom Rent‑and‑Go‑Customer‑Care bearbeitet werden; an Verleihstellen weitergeleitete Anfragen werden je nach Zeitraum so schnell wie möglich bearbeitet.

Art. 8 – Auf der Website veröffentlichtes Material

8.1 Die Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung ohne Genehmigung ist untersagt.

8.2 Nutzerbewertungen. Die auf der Website veröffentlichten Bewertungen werden über Einladungen gesammelt, die nach der Buchung/Erbringung der Dienstleistung versendet werden, und sind mit einer Bestell- bzw. Gutschein-ID verknüpft. Bewertungen werden unter Einhaltung der Moderationsregeln veröffentlicht (rechtmäßige Sprache, Relevanz, Respekt gegenüber Personen).

8.3 Überprüfung der Authentizität. Um falsche oder manipulierte Bewertungen zu verhindern, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, darunter: eindeutige Einladung nach Inanspruchnahme der Dienstleistung, technische Antispam-Kontrollen, Abgleich mit Bestell-ID, Überwachung von Auffälligkeiten. Sofern auf der Website nicht anders angegeben, verändern wir den Durchschnittswert nicht.

8.4 Transparenz. Wenn eine Bewertung nicht von Nutzern stammt, die die Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen haben, oder wenn ihre Authentizität nicht überprüft werden kann, wird dies angegeben. Wenn wir Zusammenfassungen anzeigen (z. B. Durchschnittsbewertungen), geben wir den Umfang und, falls relevant, die Berechnungsmethode an.

Art. 9 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand

9.1 Über die Website geschlossene Verträge unterliegen italienischem Recht.

9.2 Gerichtsstand: Für Streitigkeiten aus den durch diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelten Verträgen ist ausschließlich das Gericht Bozen zuständig – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.