Erweiterte Informationen zur Verwendung von Cookies. Gültig ab 1. Januar 2022

EINLEITUNG

Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Website www.rentandgo.it (Website). Das Dokument wurde unter Berücksichtigung der Verordnung (EU) 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO), des italienischen Datenschutzgesetzes (D. Lgs. 30. Juni 2003 Nr. 196) und der Leitlinien der italienischen Datenschutzbehörde (insbesondere der am 10. Juli 2021 veröffentlichten Cookie-Richtlinien) erstellt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Rent a Sport Italia SRL

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Was Cookies sind und wofür sie verwendet werden

Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine vom Nutzer besuchte Website an dessen Endgerät (Computer, Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet) sendet, wo sie gespeichert wird und bei einem späteren Besuch derselben Website erneut übermittelt wird.

Cookies werden unterschieden nach:

  • demjenigen, der sie setzt: entweder derselbe Betreiber der besuchten Website (sog. „Erstanbieter-Cookies“) oder ein anderer (sog. „Drittanbieter-Cookies“);
  • dem Zweck: Einige Cookies ermöglichen eine bessere Navigation, indem sie bestimmte Benutzerentscheidungen speichern, z. B. die Sprache (sog. „technische Cookies“), während andere die Navigation des Benutzers auch zum Zweck der Werbung und/oder zur Bereitstellung von Diensten entsprechend seinen Vorlieben überwachen (sog. „Profilierungs-Cookies“).

Nur für Profilierungs-Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

Der Verantwortliche ist ausschließlich für die vom ihm auf der Website gesetzten Erstanbieter-Cookies verantwortlich.

Im Abschnitt "Technische Erstanbieter-Cookies" können Sie die Arten technischer Cookies einsehen, die von der Website gesetzt werden.

Die Verwaltung der Profilierungs-Cookies wird im Abschnitt "Drittanbieter-Profilierungs-Cookies" beschrieben.

In jedem Fall können Sie Cookies auch über die Optionen Ihres Browsers aktivieren/deaktivieren:

Internet Explorer

Gehen Sie zum Menü Extras, dann zu Internetoptionen.

Klicken Sie auf Datenschutz, dann auf Erweitert.

Wählen Sie im Fenster Cookies Ihre Präferenzen aus.

Google Chrome

Klicken Sie auf das Chrome-Menü, die Schaltfläche oben rechts.

Wählen Sie Einstellungen und dann Erweitert.

Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz und Sicherheit auf Website-Einstellungen.

Wählen Sie im Abschnitt Cookies die gewünschten Optionen.

Firefox

Klicken Sie auf Extras und dann auf Einstellungen.

Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.

Wählen Sie Benutzerdefinierte Einstellungen für die Chronik verwenden.

Wählen Sie im Abschnitt Cookies und Website-Daten akzeptieren die gewünschten Optionen.

Safari

Klicken Sie auf Safari und dann auf Einstellungen.

Klicken Sie auf den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.

Gehen Sie zu Cookies blockieren und wählen Sie Ihre Optionen.

Technische Erstanbieter-Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf vom Benutzer getätigte Aktionen gesetzt, die eine Dienstanforderung darstellen, wie das Festlegen von Cookie-Einstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen, Navigationseinstellungen.

  • Die Website setzt Navigations- oder Sitzungs-Cookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten.
  • Die Website setzt außerdem Cookies, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Profilierungs-Cookies und die entsprechenden Präferenzen dokumentieren. Diese Cookies erkennen Sie beim nächsten Besuch der Website, sodass nicht erneut um Zustimmung gebeten wird.
  • Es werden auch technische Cookies verwendet, die es Ihnen ermöglichen, auf der Website zu surfen und dabei Ihre getroffenen Entscheidungen beizubehalten.
  • Der Website-Betreiber verwendet außerdem „anonymisiertes“ Google Universal Analytics. Das bedeutet, dass die von Google Analytics gesetzten Cookies nur die Analyse statistischer Daten ermöglichen, ohne die Möglichkeit, den einzelnen Nutzer zu identifizieren.

Drittanbieter-Profilierungs-Cookies

Im Cookie-Banner, das beim ersten Zugriff auf die Website erscheint, können Sie die von der Website gesetzten Profilierungs-Cookies prüfen und Ihre Präferenzen angeben.

Ihre Rechte

Gemäß Art. 13 DSGVO informiert Sie der Verantwortliche, dass Sie das Recht haben:

  • von dem Verantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (z. B. bei der italienischen Datenschutzbehörde).

Die vorgenannten Rechte können formlos über die im Abschnitt Einleitung angegebenen Kontakte ausgeübt werden.

Weitergabe von Daten

  • Der Verantwortliche gibt Daten an das mit der Durchführung von Werbekampagnen beauftragte Unternehmen und/oder die die Website verwaltende Webagentur weiter.
  • Der Verantwortliche gibt keine Informationen, die sich aus der Nutzung von Cookies ergeben, an Dritte weiter.

Speicherung der Informationen

  • Sofern die Website Profilierungs-Cookies verwendet, werden die Verhaltensdaten des Nutzers bis zu einem eventuellen Widerruf der Einwilligung des Nutzers gespeichert.
  • Daten aus technischen Cookies werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung des jeweiligen technischen Cookie-Dienstes erforderlich ist.