Eröffnungskonvention der Saison 2025/26 in Mailand

Condividi su...
Alfredo Tradati, Claudia Giordani, Linda Stricker, Kurt Ladstaetter - Convention 2026 Rent and Go - Olimpiadi Milano-Cortina

Mailand, 28.–29. Oktober 2025

Im Herzen der Lombardei fand die Eröffnungskonvention der Saison 2025–2026 der Gruppe Rent and Go statt, dem Netzwerk von über 70 hochwertigen Ski- und Fahrradverleihen in Italien. Zwei intensive Tage voller Treffen, Schulungen, Entdeckungen und Austausch brachten Verleiher, Partner und besondere Gäste in einer Atmosphäre voller Begeisterung und Zusammenarbeit zusammen.

Besuch der DF Sport Specialist Zentrale

Der erste Tag begann mit dem Besuch der außergewöhnlichen Zentrale von DF Sport Specialist (ehemals Longoni Sport), einem wichtigen Bezugspunkt für die Sportwelt, mit über 3.000 m² Verkaufsfläche für hochwertige technische Ausrüstung und Bekleidung.

Die Teilnehmer lernten die Geschichte von Sergio Longoni kennen, einem visionären Unternehmer, der sein Leben der Schaffung eines herausragenden italienischen Unternehmens widmete, das heute mit Leidenschaft von seinen Töchtern weitergeführt wird. Die Gruppe betreibt über 15 Geschäfte zwischen Mailand und der Lombardei – ein Symbol für Kontinuität und Qualität im Sportsektor.

DF Sport Specialist Lissone

Mailand und die Olympischen Spiele 2026

Am Nachmittag erlebten die Teilnehmer ein besonderes Highlight im Herzen Mailands: einen Besuch der Dachterassen des Doms, gefolgt von einem geführten Spaziergang durch die historische Altstadt – vorbei an den Installationen zu den Olympischen Spielen Mailand Cortina 2026, die in wenigen Monaten beginnen.

Der Tag klang mit einem geselligen Abendessen im typisch mailändischen Stil im traditionellen Restaurant Al Mercante aus, mitten im Stadtzentrum.

Der Arbeitstag im Alfa Romeo Museum

Der zweite Tag, ganz den offiziellen Arbeiten gewidmet, fand an einem außergewöhnlichen Ort statt: im Historischen Alfa Romeo Museum, einem Symbol italienischen Designs und Ingenieurskunst. Zahlreiche Rent and Go Partnerbetriebe versammelten sich hier, um Projekte, Innovationen und Perspektiven für die neue Wintersaison zu teilen.

Eröffnet wurde der Tag von Präsidentin Linda Stricker, die Luigi Ventura, dem langjährigen Verleiher des Geschäfts Sport Cermis in Cavalese, der kürzlich verstorben ist, einen bewegenden Moment des Gedenkens widmete.

Beiträge und Neuigkeiten

  • Kurt Ladstätter – Neuigkeiten für das Rent and Go Netzwerk, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Schulung;
  • Guido Potena – Bericht über die Bikesommersaison und Fokus auf künstliche Intelligenz und digitale Innovation;
  • Dalbello – Kreislaufwirtschaftsprojekt für das Recycling gebrauchter Skier, in Kontinuität mit dem Projekt Life ReSkiboot;
  • Enrico Costantino (Wintersteiger) – Software-Neuheiten nach der Übernahme der Verwaltungssoftware SportsRental;
  • ITAS Versicherungen – Neuigkeiten zu ITASnow und Katastrophenversicherungen für den Tourismus- und Sportsektor.

Ein besonderer Gast – Samuel Pantano

Ein sehr emotionaler Moment war der Beitrag von Samuel Pantano, einem 22-jährigen mehrfach ausgezeichneten Athleten, der den Sport zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat. Rent and Go hat ihn gemeinsam mit Kästle mit einem Sponsoring und neuer technischer Ausrüstung unterstützt, um seine sportlichen Ziele zu fördern.

Olympische Spiele, Outdoor und Zukunft

Der Journalist und Berater Alfredo Tradati, Verantwortlicher des Magazins Outdoor Test und aktiver Mitgestalter der Veranstaltung, präsentierte eine ausführliche Analyse der kommenden Olympischen Spiele Mailand Cortina 2026 – mit einem Blick auf die Erfolge der italienischen Athleten vergangener Ausgaben.

Unter den Gästen war auch Claudia Giordani, Silbermedaillengewinnerin im Slalom bei den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck, die Erinnerungen und Inspirationen aus ihrer sportlichen Laufbahn teilte.

Geselliger Abend in Mailand

Die Convention endete mit einem geselligen Abendessen im Zentrum von Mailand.

Auf dem Weg in eine neue Saison

Die Veranstaltung schloss mit einer Botschaft voller Optimismus und Teamgeist: Alles ist bereit für eine neue Wintersaison, geprägt von Qualität, Innovation und Kundenservice – Werte, die seit jeher fest im DNA von Rent and Go verankert sind.

Der nächste Termin für die Verleiher ist das Programm Rent and Go Academy, das zwischen Ende November und Anfang Dezember stattfindet – eine Schulungstour für die Mitarbeitenden der einzelnen Verleihstationen zur Vorbereitung auf die Skisaison 2025–2026.

Wir wünschen allen Verleihern und Kunden von Rent and Go eine großartige Saison!

zurück